COMPUTER VISION UND AUGMENTED REALITY

Die steigende Anzahl und die Anwendung von neuen, allgegenwärtigen und miteinander verbundenen Geräten in unserem Alltag wächst enorm. Die Erweiterung des Einsatzbereichs verbessert die menschliche Zusammenarbeit, die Effizienz im Business und ermöglicht die Bewerkstelligung von bisher unvorstellbaren Herausforderungen. Ideen, die in Technologien wie dem Internet of Things, Cloud Computing, Augmented Reality und anderen umgesetzt wurden, haben dieses rasante Wachstum möglich gemacht.

Das Kernelement all dieser Geräte ist die embedded Software. Sie ermöglicht die Steuerung der Geräte, die Analyse von Daten, die Entscheidungsfindung und die Konnektivität der Geräte untereinander. Wir unterstützen unsere Kunden seit mehr als 20 Jahren bei Innovation, Entwicklung, Bereitstellung und dem Einsatz von Embedded Software in verschiedenen Produkten. Aufgrund unseres tiefen Fachwissens und unserer Erfahrung in allen wichtigen Systemarchitekturen und Betriebssystemen können wir unseren Kunden einen entscheidenden Mehrwert bieten.

Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Implementierung von CV- und AR-Algorithmen, von denen Sie als unser Kunde profitieren.

UNSERE LEISTUNGEN

Entwicklung von Algorithmen für maschinelles Lernen zur Objekterkennung in Echtzeit
Algorithmusentwicklung mit Deep Neural Network
Algorithmusentwicklung für Computergrafik (OpenGL-Transformationen in Echtzeit)
Algorithm Optimization
Computer Vision system turn-key build

TECHNOLOGIEN

• Deep Neural Networks
• SLAM
• Computer Vision
• OpenCV, OpenCI, CUDA
• Augmented Reality
• Unity, Unreal Engine

Information

Intelligenter Assistent für FAEs

Viele Anlagen mit komplexen Industrieausrüstungen erfordern eine große Anzahl an Mitarbeitern, die ausreichend geschult sind, um herausfordernde Situationen zu bewältigen. Die Ausbildung dieser Mitarbeiter ist nicht unbedingt leicht finanzierbar und das Lesen von Handbüchern ist heutzutage für viele Herausforderungen nicht mehr effizient. Dies führt zu einer unbeabsichtigten Fehlbedienung von Geräten und dies zufolge zu erheblichen Schäden oder Verlusten in Produktionsumgebungen.

AR ermöglicht es, diese zu verhindern, indem es FAEs Fernunterstützung im Feld bietet. Zum Beispiel durch die Anzeige von entsprechenden Handbüchern, AR-geführten, intelligenten Anweisungen, Anzeige von Wartungschecklisten usw. Dies kann Fehler größtenteils vermeiden, die Effizienz steigern und die Kontrolle über Ihre Arbeitskräfte erhöhen.

Funktionsweise:

  • AR-basierte Live-Support-Videoanrufe
  • Fern-AR

ar1.jpg



Anwendung im Automobilbereich

Algorithmen aus den Bereichen Machine Learning, Computer Vision und Augmented Reality können in HMI zusammen mit Advanced Driver-Assistance Systems (ADAS) eingesetzt werden, um die Sicherheit im Auto und allgemein im Straßenverkehr zu erhöhen.

Funktionsweise:

  • Objekterkennung (Fußgänger, Fahrzeuge, Verkehrsschilder, Ampeln, Anziehungspunkte)
  • Gestensteuerung für HMI
  • Fahrerüberwachung
  • Sicherheitswarnungen, Navigationselemente, Infotainment-Funktionen im Head-Up-Display



ar3.jpg

Lager-Assistent

Moderne Lagerhäuser sind hochentwickelte Einrichtungen, die den geschäftigen Innenstädten großer Städte ähneln. Die Effizienz eines Lagers bei der Suche nach den schnellsten Wegen zu den Regalen mit den Produkten und die Vermeidung von Fehlern und Verstopfungen kann die Produktivität der Operationen maßgeblich erhöhen. Echtzeit-Verfolgung des aktuellen Status aller Vorgänge, Heat-Maps aller Wege im Lager, Echtzeit-Benachrichtigung über endende Bestände - all das macht ein intelligentes Lager aus.

Funktionsweise:

  • Nutzung mit Smart Glasses (z.B. EPSON-BT300)
  • Echtzeit-Navigation mit nur einer monokularen Kamera (keine zusätzlichen Dongles, QR-Codes, etc.)
  • Integration mit WMS-Plattform

ar4.jpg

Analyse von Personenströmen

Durch die Kombination von CV-, DNN- und IoT-Technologien können wir ein System aufbauen, das in der Lage ist, Personen im Innen- und Außenbereich zu zählen, den Personenfluss und den Fußverkehr zu analysieren und Personen für die Zugangsverwaltung zu erkennen. Das Softwaresystem und die Erkennungsalgorithmen können flexibel auf Server vor Ort und in der Cloud verteilt werden, während sie vollständig aus der Ferne konfiguriert und aktualisiert werden können.

Funktionsweise:

  • Personenzählung
  • Zählung von Warteschlangen
  • Zählung von Menschenmengen
  • Besucherzählung
  • Analyse des Fußgängerverkehrs
  • Gesichtserkennung



ar4.jpg



UNSERE NEUESTEN PROJEKTE
OTA-Update für Smart Energie Controllers

Dieses Update-System ist eine Cloudlösung, die entwickelt wurde, um die Effektivität der automatischen Auslieferung neuer Softwareversionen an eine ganze Flotte intelligenter Messgeräte zu steigern, die Software in der Cloud zu aktualisieren und zu speichern sowie Fehler und Sicherheitslücken in der Software zügig zu beseitigen.

Einer unserer Partner, ein bekannter Hersteller von Controllern und intelligenten Messgeräten für die Automatisierung der Energiebranche, beauftragte uns mit der Entwicklung einer Cloud-Softwarelösung für die Aktualisierung von intelligenten Messgerätesystemen. Dies ist eine kritische Aufgabe bei der Verwaltung einer ganzen Flotte von miteinander verbundenen Geräten, die entweder komplett autonom oder für eine qualifizierte Wartung vor Ort nicht zugänglich sind.

Systemfunktionen

Das System basiert auf der Plattform RITMS UP2DATE, die von Spezialisten von RTSoft entwickelt wurde. Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, Software zügig, effizient und zuverlässig sowohl in weltweiten als auch in Unternehmensnetzwerken zu aktualisieren, einschließlich OEM-Partner.

Die Lösung enthält die folgenden Hauptkomponenten:

  • Integrierte Cloud-Komponente zur Steuerung

  • Eingebettete Software für Remote-Geräte 

Computer Vision für die Analyse von Personenströmen in einer U-Bahn-Station

Einer unserer Kunden, ein Unternehmen für CCTV-Systemintegration (Videoüberwachungssysteme), beauftragte uns mit der Entwicklung eines Systems zur Personenzählung und Messung des Personenflusses in der U-Bahn. Der Zweck des Systems ist die Unterstützung der Bahnsteigauslastung und der Fahrgastschlangen. Das Videoüberwachungssystem war dort bereits im Einsatz und RTSoft sollte ein Hardware- und Software-Add-on zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis vorschlagen.

Wir unterstützen Kunden bei der Realisierung von AI + IoT-Anwendungen durch die Integration von Computer Vision, Datenanalyse und Augmented Reality. Dank unserer Erfahrung in der Entwicklung von Embedded-Systemen (Intel Movidius, Nvidia Jetson, Google Coral) und spezialisierten Machine-Learning-Infrastrukturen (Openvino, TensorRT, TFLite) konnten wir dieses Projekt erfolgreich umsetzen.

Systemfunktionen:

  • Fahrgastzählung

  • Personenzählung in der Menge

  • Warteschlangen-Detektor

  • Einhaltung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung  (DSGVO)

Angepasste STM32MP1-Firmware verwaltet den intelligente Robotik- Operationen

RTSoft hat die Firmware für einen intelligenten Robotik-Controller entwickelt, die den Controller zu einer ausgezeichneten Plattform für den Einsatz in der Ausbildung und in Unternehmen macht. 

Die Systemsoftware implementiert die Abstraktionsschnittstelle für das Zusammenspiel mit verschiedenen Sensoren und Aktuatoren wie Ultraschall, Kamera, Thermo, Foto, Encoder-Motor, Servo-Motor und vielen anderen in Echtzeit. Die Programmier-API ist in Python und C/C++ verfügbar. 

Die Robotik-Plattform verfügt über ein Farb-Touch-Display mit einer grafischen Oberfläche, die vom Benutzer über die Programmier-API angepasst werden kann.

Neben dem integrierten GUI implementiert die Lösung zwei Remote-Schnittstellen: WebDAV und ssh. Die Integration mit einer Cloud wird über das MQTT-Protokoll unterstützt.. 

Die Konnektivität ist über WiFi, Bluetooth und USB-Ethernet verfügbar. SD-Karten und USB-Flash-Laufwerke können verwendet werden, um Daten an/von den Controllern zu verteilen. Mehrere Controller können über eine CAN-Schnittstelle miteinander verbunden werden, wobei ein Master-Controller nahtlos mit entfernten Sensoren und Aktoren arbeiten kann, die mit einem oder mehreren Slave-Controllern in Echtzeit verbunden sind.


Digitales Cockpit

RTSoft wurde von der Motherson Innovation GmbH, einem weltweit tätigen Anbieter vollständiger Systemlösungen für die Automobilindustrie, ausgewählt den Prototyp für "Das empathische Cockpit" zu entwerfen - ein digitales Cockpit der Zukunft, das die neuesten verfügbaren Technologien miteinander vereint, um ein noch nie dagewesenes Level an Komfort und Funktionalität in Echtzeit zu erreichen.

Die Lösung wurde auf der CES 2018 Show in Las Vegas vorgestellt.

This website uses cookies. By continuing to browse website you are agreeing to our use of cookies.

OK