Der Erfolg eines Produkts oder einer Lösung wird durch die Qualität der Software sowohl auf Anwendungs- als auch auf Systemebene bestimmt. Da die Software auf Systemebene direkt mit der zugrunde liegenden Hardware interagiert und ihre Besonderheiten effizient nutzen kann, ist es sehr wichtig, sich auf die Optimierung dieser Software zu konzentrieren und sie in jeder Situation funktionsfähig zu machen.

Fast jede kundenspezifische Hardware-Plattform erfordert die Entwicklung, Portierung und Feinabstimmung Ihrer Systemsoftware. Wir verfügen über ein breites Wissen und tiefes Know-how in Software auf Systemebene. Unsere Kompetenzen reichen von Fachwissen in fast allen wichtigen Befehlssatzarchitekturen bis hin zu verschiedenen Betriebssystemen, Peripheriegeräten und Protokollen der unteren Ebene.

UNSERE LEISTUNGEN

System Softwareentwicklung
Treiberentwicklung
Board bring-up
Umstellung auf neue Kernel
oder BS (Linux, Windows, WEC, QNX, VxWorks)
Entwicklung von BSP-Tools
Leistungsoptimierung
Virtualisierung

TECHNOLOGIEN


Tiefe Kenntnisse von Betriebssystemen unterschiedlicher Art
und Geschmacksrichtungen
  • Windows family (Win 7, 10, WEC)
  • Linux
  • VxWorks
  • QNX
Fundierte Kenntnisse über die verschiedenen Arten an Befehlssatzarchitekturen

111.png

Profunde Kenntnisse über verschiedene System
und Peripheriegeräte
  • Ethernet
  • PCI, PCI-E, PCI-X
  • Serial (incl. high speed), I2C, I2S, SMBus, SPI, WDT
  • NAND/NOR flash, PCMCIA
  • CompactFlash, PATA/SATA/SCSI, SD, eMMC
  • LCD, touchscreen, keypad, Audio, camera devices
  • USB 2.0/3.0 – host, device, OTG CAN
Our recent projects
OTA-Update für Smart Energie Controllers

Dieses Update-System ist eine Cloudlösung, die entwickelt wurde, um die Effektivität der automatischen Auslieferung neuer Softwareversionen an eine ganze Flotte intelligenter Messgeräte zu steigern, die Software in der Cloud zu aktualisieren und zu speichern sowie Fehler und Sicherheitslücken in der Software zügig zu beseitigen.

Einer unserer Partner, ein bekannter Hersteller von Controllern und intelligenten Messgeräten für die Automatisierung der Energiebranche, beauftragte uns mit der Entwicklung einer Cloud-Softwarelösung für die Aktualisierung von intelligenten Messgerätesystemen. Dies ist eine kritische Aufgabe bei der Verwaltung einer ganzen Flotte von miteinander verbundenen Geräten, die entweder komplett autonom oder für eine qualifizierte Wartung vor Ort nicht zugänglich sind.

Systemfunktionen

Das System basiert auf der Plattform RITMS UP2DATE, die von Spezialisten von RTSoft entwickelt wurde. Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, Software zügig, effizient und zuverlässig sowohl in weltweiten als auch in Unternehmensnetzwerken zu aktualisieren, einschließlich OEM-Partner.

Die Lösung enthält die folgenden Hauptkomponenten:

  • Integrierte Cloud-Komponente zur Steuerung

  • Eingebettete Software für Remote-Geräte 

Computer Vision für die Analyse von Personenströmen in einer U-Bahn-Station

Einer unserer Kunden, ein Unternehmen für CCTV-Systemintegration (Videoüberwachungssysteme), beauftragte uns mit der Entwicklung eines Systems zur Personenzählung und Messung des Personenflusses in der U-Bahn. Der Zweck des Systems ist die Unterstützung der Bahnsteigauslastung und der Fahrgastschlangen. Das Videoüberwachungssystem war dort bereits im Einsatz und RTSoft sollte ein Hardware- und Software-Add-on zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis vorschlagen.

Wir unterstützen Kunden bei der Realisierung von AI + IoT-Anwendungen durch die Integration von Computer Vision, Datenanalyse und Augmented Reality. Dank unserer Erfahrung in der Entwicklung von Embedded-Systemen (Intel Movidius, Nvidia Jetson, Google Coral) und spezialisierten Machine-Learning-Infrastrukturen (Openvino, TensorRT, TFLite) konnten wir dieses Projekt erfolgreich umsetzen.

Systemfunktionen:

  • Fahrgastzählung

  • Personenzählung in der Menge

  • Warteschlangen-Detektor

  • Einhaltung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung  (DSGVO)

OTA-Update für PoS-Terminals
Ein großer IT-Anbieter von Automatisierungssystemen für den Einzelhandel beauftragte RTSoft mit der Entwicklung einer Lösung für die Remote-Aktualisierung von Software (Betriebssystem und/oder Anwendung) für eine Reihe von PoS-Terminals zu entwickeln.

Die Lösung sollte ein automatisches Rollback auf eine frühere Softwareversion für den Fall bieten, dass Updates fehlschlagen, z. B. aufgrund einer Verbindungsunterbrechung oder eines Stromausfalls, eine Softwareversionsverwaltung und sichere Updatemechanismen implementieren und für zukünftige Integrationen anpassbar sein.

Zusätzlich sollte die Lösung einen Cloud-Backend-Service für das Geräte- und Software-Repository, die Bereitstellung von Inhalten und das Rollout-Management beinhalten.

Die Spezifikationen des Geräts umfassen:

  • SoC: Mediatek MT7688
  • Flash-Speicher: 64MB
  • Betriebssystem: Linux (OpenWRT)

Angepasste STM32MP1-Firmware verwaltet den intelligente Robotik- Operationen

RTSoft hat die Firmware für einen intelligenten Robotik-Controller entwickelt, die den Controller zu einer ausgezeichneten Plattform für den Einsatz in der Ausbildung und in Unternehmen macht. 

Die Systemsoftware implementiert die Abstraktionsschnittstelle für das Zusammenspiel mit verschiedenen Sensoren und Aktuatoren wie Ultraschall, Kamera, Thermo, Foto, Encoder-Motor, Servo-Motor und vielen anderen in Echtzeit. Die Programmier-API ist in Python und C/C++ verfügbar. 

Die Robotik-Plattform verfügt über ein Farb-Touch-Display mit einer grafischen Oberfläche, die vom Benutzer über die Programmier-API angepasst werden kann.

Neben dem integrierten GUI implementiert die Lösung zwei Remote-Schnittstellen: WebDAV und ssh. Die Integration mit einer Cloud wird über das MQTT-Protokoll unterstützt.. 

Die Konnektivität ist über WiFi, Bluetooth und USB-Ethernet verfügbar. SD-Karten und USB-Flash-Laufwerke können verwendet werden, um Daten an/von den Controllern zu verteilen. Mehrere Controller können über eine CAN-Schnittstelle miteinander verbunden werden, wobei ein Master-Controller nahtlos mit entfernten Sensoren und Aktoren arbeiten kann, die mit einem oder mehreren Slave-Controllern in Echtzeit verbunden sind.


This website uses cookies. By continuing to browse website you are agreeing to our use of cookies.

OK