RTSoft wurde von der Motherson Innovation GmbH, einem weltweit tätigen Anbieter vollständiger Systemlösungen für die Automobilindustrie, ausgewählt den Prototyp für "Das empathische Cockpit" zu entwerfen - ein digitales Cockpit der Zukunft, das die neuesten verfügbaren Technologien miteinander vereint, um ein noch nie dagewesenes Level an Komfort und Funktionalität in Echtzeit zu erreichen.
Die Lösung wurde auf der
CES 2018 Show in Las Vegas vorgestellt.
Aufgabenstellung
9 Bildschirme für unterschiedliche Zwecke (Türmonitore, Kombiinstrument, digitale Spiegel, Instrumententafeln, ausschwenkbares Videopanel) sind im Cockpit installiert
Steuerung der UI durch Gesten
Augmented Reality auf der Windschutzscheibe zur Navigation
Steuerung Sitze, Lenkrad, Mittelkonsole, Handschuhfach etc. über CAN-Bus
Identifikation des Fahrers mit iDongles
LÖSUNG
Das empathische Cockpit bietet dem Fahrer und den Passagieren eine elegante, bequeme und sichere Möglichkeit, alle Elemente des Infotainmentsystems im Fahrzeug nur mit natürlichen Handbewegungen zu steuern. Die erweiterte Sicherheit für Fahrer und Beifahrer basiert auf der Konzentration und Positionskontrolle des Fahrers, die mit der Verfolgung der äußeren Umgebung verbunden ist.
All dies wird durch die Integration von Spitzentechnologien wie Augmented Reality, Gestensteuerung, Head-up-Display und mehr ermöglicht. Sie wurden mit einer Backbone-Kommunikationsanwendung mit nahtloser ereignisgesteuerter Synchronisation zwischen allen Komponenten der Lösung integriert. Das empathische Cockpit ist in eine bemerkenswerte QT-basierte GUI gekleidet, die in Zusammenarbeit mit der Stellar GmbH entwickelt wurde.
Auf der Ebene des Betriebssystems hat RTSoft maßgeschneiderte Linux-Images für Backend-Server entworfen und konfiguriert, auf denen die Demo läuft.
So hat RTSoft komplette Low- und High-Level-Entwicklungsdienstleistungen zusammen mit der Beratung und dem Design von Architektur und Hardware-Komponenten bereitgestellt.
Durch tiefgreifendes Fachwissen sowohl auf Systemebene als auch bzgl. des neuesten Standes der Technik, multipliziert mit herausragender Kommuikation, einem intelligenten Management und dem technischen Team von Motherson Innovation wurde diese einzigartige und komplexe Lösung termingerecht umgesetzt.
KUNDENNUTZEN
Verbesserung der Software-Entwicklungsprozesse und Produktqualität
F&E-Budgets und Zeitpläne besser vorhersagbar machen
Fokussierung der internen Engineering-Effekte auf die Erzielung von Geschäftsvorteilen in neuen strategischen Bereichen
Zugang zu neuen begabten Entwicklerteams mit einzigartigen Fähigkeiten
Rechtzeitige Skalierung des Ingenieurteams nach oben und unten, um die Projektanforderungen zu erfüllen
Profitieren von unseren Kompetenzen bei komplexen Fertigungsprozessen in stark regulierten Branchen
Das empathische Cockpit bietet dem Fahrer und den Passagieren eine elegante, bequeme und sichere Möglichkeit, alle Elemente des Infotainmentsystems im Fahrzeug nur mit natürlichen Handbewegungen zu steuern. Die erweiterte Sicherheit für Fahrer und Beifahrer basiert auf der Konzentration und Positionskontrolle des Fahrers, die mit der Verfolgung der äußeren Umgebung verbunden ist.
All dies wird durch die Integration von Spitzentechnologien wie Augmented Reality, Gestensteuerung, Head-up-Display und mehr ermöglicht. Sie wurden mit einer Backbone-Kommunikationsanwendung mit nahtloser ereignisgesteuerter Synchronisation zwischen allen Komponenten der Lösung integriert. Das empathische Cockpit ist in eine bemerkenswerte QT-basierte GUI gekleidet, die in Zusammenarbeit mit der Stellar GmbH entwickelt wurde.
Auf der Ebene des Betriebssystems hat RTSoft maßgeschneiderte Linux-Images für Backend-Server entworfen und konfiguriert, auf denen die Demo läuft.
So hat RTSoft komplette Low- und High-Level-Entwicklungsdienstleistungen zusammen mit der Beratung und dem Design von Architektur und Hardware-Komponenten bereitgestellt.
Durch tiefgreifendes Fachwissen sowohl auf Systemebene als auch bzgl. des neuesten Standes der Technik, multipliziert mit herausragender Kommuikation, einem intelligenten Management und dem technischen Team von Motherson Innovation wurde diese einzigartige und komplexe Lösung termingerecht umgesetzt.
[~DETAIL_TEXT] =>
LÖSUNG
Das empathische Cockpit bietet dem Fahrer und den Passagieren eine elegante, bequeme und sichere Möglichkeit, alle Elemente des Infotainmentsystems im Fahrzeug nur mit natürlichen Handbewegungen zu steuern. Die erweiterte Sicherheit für Fahrer und Beifahrer basiert auf der Konzentration und Positionskontrolle des Fahrers, die mit der Verfolgung der äußeren Umgebung verbunden ist.
All dies wird durch die Integration von Spitzentechnologien wie Augmented Reality, Gestensteuerung, Head-up-Display und mehr ermöglicht. Sie wurden mit einer Backbone-Kommunikationsanwendung mit nahtloser ereignisgesteuerter Synchronisation zwischen allen Komponenten der Lösung integriert. Das empathische Cockpit ist in eine bemerkenswerte QT-basierte GUI gekleidet, die in Zusammenarbeit mit der Stellar GmbH entwickelt wurde.
Auf der Ebene des Betriebssystems hat RTSoft maßgeschneiderte Linux-Images für Backend-Server entworfen und konfiguriert, auf denen die Demo läuft.
So hat RTSoft komplette Low- und High-Level-Entwicklungsdienstleistungen zusammen mit der Beratung und dem Design von Architektur und Hardware-Komponenten bereitgestellt.
Durch tiefgreifendes Fachwissen sowohl auf Systemebene als auch bzgl. des neuesten Standes der Technik, multipliziert mit herausragender Kommuikation, einem intelligenten Management und dem technischen Team von Motherson Innovation wurde diese einzigartige und komplexe Lösung termingerecht umgesetzt.
[DETAIL_TEXT_TYPE] => html
[~DETAIL_TEXT_TYPE] => html
[PREVIEW_TEXT] =>
RTSoft wurde von der Motherson Innovation GmbH, einem weltweit tätigen Anbieter vollständiger Systemlösungen für die Automobilindustrie, ausgewählt den Prototyp für "Das empathische Cockpit" zu entwerfen - ein digitales Cockpit der Zukunft, das die neuesten verfügbaren Technologien miteinander vereint, um ein noch nie dagewesenes Level an Komfort und Funktionalität in Echtzeit zu erreichen.
Die Lösung wurde auf der
CES 2018 Show in Las Vegas vorgestellt.
[~PREVIEW_TEXT] =>
RTSoft wurde von der Motherson Innovation GmbH, einem weltweit tätigen Anbieter vollständiger Systemlösungen für die Automobilindustrie, ausgewählt den Prototyp für "Das empathische Cockpit" zu entwerfen - ein digitales Cockpit der Zukunft, das die neuesten verfügbaren Technologien miteinander vereint, um ein noch nie dagewesenes Level an Komfort und Funktionalität in Echtzeit zu erreichen.
Die Lösung wurde auf der
CES 2018 Show in Las Vegas vorgestellt.
[PREVIEW_TEXT_TYPE] => html
[~PREVIEW_TEXT_TYPE] => html
[DETAIL_PICTURE] => Array
(
[ID] => 141
[TIMESTAMP_X] => 11/01/2021 07:32:18 am
[MODULE_ID] => iblock
[HEIGHT] => 893
[WIDTH] => 1000
[FILE_SIZE] => 114040
[CONTENT_TYPE] => image/jpeg
[SUBDIR] => iblock/723
[FILE_NAME] => cockpit.jpg
[ORIGINAL_NAME] => cockpit.jpg
[DESCRIPTION] =>
[HANDLER_ID] =>
[EXTERNAL_ID] => 023ac41ad99573c4418d50946158e73a
[VERSION_ORIGINAL_ID] =>
[META] =>
[SRC] => /upload/iblock/723/cockpit.jpg
[UNSAFE_SRC] => /upload/iblock/723/cockpit.jpg
[SAFE_SRC] => /upload/iblock/723/cockpit.jpg
[ALT] => Digitales Cockpit
[TITLE] => Digitales Cockpit
)
[~DETAIL_PICTURE] => 141
[TIMESTAMP_X] => 11/01/2021 08:32:18 am
[~TIMESTAMP_X] => 11/01/2021 08:32:18 am
[ACTIVE_FROM] => 11/01/2018
[~ACTIVE_FROM] => 11/01/2018
[LIST_PAGE_URL] => /de/our-work/
[~LIST_PAGE_URL] => /de/our-work/
[DETAIL_PAGE_URL] => /de/our-work/42/
[~DETAIL_PAGE_URL] => /de/our-work/42/
[LANG_DIR] => /
[~LANG_DIR] => /
[CODE] => Digitalcockpit
[~CODE] => Digitalcockpit
[EXTERNAL_ID] => 42
[~EXTERNAL_ID] => 42
[IBLOCK_TYPE_ID] => projects
[~IBLOCK_TYPE_ID] => projects
[IBLOCK_CODE] => projects_de
[~IBLOCK_CODE] => projects_de
[IBLOCK_EXTERNAL_ID] =>
[~IBLOCK_EXTERNAL_ID] =>
[LID] => s2
[~LID] => s2
[NAV_RESULT] =>
[DISPLAY_ACTIVE_FROM] => 01.11.2018
[IPROPERTY_VALUES] => Array
(
)
[FIELDS] => Array
(
[TAGS] => Linux,C++,C#,QT,CAN,OpenCV/OpenGL,AR
)
[PROPERTIES] => Array
(
[URL] => Array
(
[ID] => 10
[TIMESTAMP_X] => 2018-11-29 12:03:27
[IBLOCK_ID] => 7
[NAME] => URL сайта в description
[ACTIVE] => Y
[SORT] => 500
[CODE] => URL
[DEFAULT_VALUE] =>
[PROPERTY_TYPE] => S
[ROW_COUNT] => 1
[COL_COUNT] => 30
[LIST_TYPE] => L
[MULTIPLE] => N
[XML_ID] =>
[FILE_TYPE] =>
[MULTIPLE_CNT] => 5
[TMP_ID] =>
[LINK_IBLOCK_ID] => 0
[WITH_DESCRIPTION] => N
[SEARCHABLE] => N
[FILTRABLE] => N
[IS_REQUIRED] => N
[VERSION] => 1
[USER_TYPE] =>
[USER_TYPE_SETTINGS] =>
[HINT] =>
[PROPERTY_VALUE_ID] =>
[VALUE] =>
[DESCRIPTION] =>
[VALUE_ENUM] =>
[VALUE_XML_ID] =>
[VALUE_SORT] =>
[~VALUE] =>
[~DESCRIPTION] =>
[~NAME] => URL сайта в description
[~DEFAULT_VALUE] =>
)
[KEY_FACTS] => Array
(
[ID] => 11
[TIMESTAMP_X] => 2018-11-29 12:03:27
[IBLOCK_ID] => 7
[NAME] => Key facts
[ACTIVE] => Y
[SORT] => 500
[CODE] => KEY_FACTS
[DEFAULT_VALUE] => Array
(
[TEXT] =>
[TYPE] => HTML
)
[PROPERTY_TYPE] => S
[ROW_COUNT] => 1
[COL_COUNT] => 30
[LIST_TYPE] => L
[MULTIPLE] => N
[XML_ID] =>
[FILE_TYPE] =>
[MULTIPLE_CNT] => 5
[TMP_ID] =>
[LINK_IBLOCK_ID] => 0
[WITH_DESCRIPTION] => N
[SEARCHABLE] => N
[FILTRABLE] => N
[IS_REQUIRED] => N
[VERSION] => 1
[USER_TYPE] => HTML
[USER_TYPE_SETTINGS] => Array
(
[height] => 200
)
[HINT] =>
[PROPERTY_VALUE_ID] => 117
[VALUE] => Array
(
[TEXT] => <li>9 Bildschirme für unterschiedliche Zwecke (Türmonitore, Kombiinstrument, digitale Spiegel, Instrumententafeln, ausschwenkbares Videopanel) sind im Cockpit installiert</li>
<li>Steuerung der UI durch Gesten</li>
<li>Augmented Reality auf der Windschutzscheibe zur Navigation</li>
<li>Steuerung Sitze, Lenkrad, Mittelkonsole, Handschuhfach etc. über CAN-Bus</li>
<li>Identifikation des Fahrers mit iDongles</li>
[TYPE] => HTML
)
[DESCRIPTION] =>
[VALUE_ENUM] =>
[VALUE_XML_ID] =>
[VALUE_SORT] =>
[~VALUE] => Array
(
[TEXT] =>
9 Bildschirme für unterschiedliche Zwecke (Türmonitore, Kombiinstrument, digitale Spiegel, Instrumententafeln, ausschwenkbares Videopanel) sind im Cockpit installiert
Steuerung der UI durch Gesten
Augmented Reality auf der Windschutzscheibe zur Navigation
Steuerung Sitze, Lenkrad, Mittelkonsole, Handschuhfach etc. über CAN-Bus
Dieses Update-System ist eine Cloudlösung, die entwickelt wurde, um die Effektivität der automatischen Auslieferung neuer Softwareversionen an eine ganze Flotte intelligenter Messgeräte zu steigern, die Software in der Cloud zu aktualisieren und zu speichern sowie Fehler und Sicherheitslücken in der Software zügig zu beseitigen.
Einer unserer Partner, ein bekannter Hersteller von Controllern und intelligenten Messgeräten für die Automatisierung der Energiebranche, beauftragte uns mit der Entwicklung einer Cloud-Softwarelösung für die Aktualisierung von intelligenten Messgerätesystemen. Dies ist eine kritische Aufgabe bei der Verwaltung einer ganzen Flotte von miteinander verbundenen Geräten, die entweder komplett autonom oder für eine qualifizierte Wartung vor Ort nicht zugänglich sind.
Systemfunktionen
Das System basiert auf der Plattform RITMS UP2DATE, die von Spezialisten von RTSoft entwickelt wurde. Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, Software zügig, effizient und zuverlässig sowohl in weltweiten als auch in Unternehmensnetzwerken zu aktualisieren, einschließlich OEM-Partner.
Die Lösung enthält die folgenden Hauptkomponenten:
Einer unserer Kunden, ein Unternehmen für CCTV-Systemintegration (Videoüberwachungssysteme), beauftragte uns mit der Entwicklung eines Systems zur Personenzählung und Messung des Personenflusses in der U-Bahn. Der Zweck des Systems ist die Unterstützung der Bahnsteigauslastung und der Fahrgastschlangen. Das Videoüberwachungssystem war dort bereits im Einsatz und RTSoft sollte ein Hardware- und Software-Add-on zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis vorschlagen.
Wir unterstützen Kunden bei der Realisierung von AI + IoT-Anwendungen durch die Integration von Computer Vision, Datenanalyse und Augmented Reality. Dank unserer Erfahrung in der Entwicklung von Embedded-Systemen (Intel Movidius, Nvidia Jetson, Google Coral) und spezialisierten Machine-Learning-Infrastrukturen (Openvino, TensorRT, TFLite) konnten wir dieses Projekt erfolgreich umsetzen.
Systemfunktionen:
Fahrgastzählung
Personenzählung in der Menge
Warteschlangen-Detektor
Einhaltung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
RTSoft hat die Firmware für einen intelligenten Robotik-Controller entwickelt, die den
Controller zu einer ausgezeichneten Plattform für den Einsatz in der Ausbildung und in
Unternehmen macht.
Die Systemsoftware implementiert die Abstraktionsschnittstelle für das Zusammenspiel
mit verschiedenen Sensoren und Aktuatoren wie Ultraschall, Kamera, Thermo, Foto,
Encoder-Motor, Servo-Motor und vielen anderen in Echtzeit. Die Programmier-API ist in
Python und C/C++ verfügbar.
Die Robotik-Plattform verfügt über ein Farb-Touch-Display mit einer grafischen
Oberfläche, die vom Benutzer über die Programmier-API angepasst werden kann.
Neben dem integrierten GUI implementiert die Lösung zwei Remote-Schnittstellen:
WebDAV und ssh. Die Integration mit einer Cloud wird über das MQTT-Protokoll
unterstützt..
Die Konnektivität ist über WiFi, Bluetooth und USB-Ethernet verfügbar. SD-Karten und
USB-Flash-Laufwerke können verwendet werden, um Daten an/von den Controllern zu
verteilen. Mehrere Controller können über eine CAN-Schnittstelle miteinander
verbunden werden, wobei ein Master-Controller nahtlos mit entfernten Sensoren und
Aktoren arbeiten kann, die mit einem oder mehreren Slave-Controllern in Echtzeit
verbunden sind.
RTSoft wurde von der Motherson Innovation GmbH, einem weltweit tätigen Anbieter vollständiger Systemlösungen für die Automobilindustrie, ausgewählt den Prototyp für "Das empathische Cockpit" zu entwerfen - ein digitales Cockpit der Zukunft, das die neuesten verfügbaren Technologien miteinander vereint, um ein noch nie dagewesenes Level an Komfort und Funktionalität in Echtzeit zu erreichen.
Die Lösung wurde auf der
CES 2018 Show in Las Vegas vorgestellt.