Unsere Prioritäten

Erfahrungen

Unsere mehr als 20-jährige Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Software

Software

Unser Know-how deckt den gesamten Software-Stack ab - von Treibern und Betriebssystemen bis hin zu High-Level-Anwendungen

Unser Team

Die meisten unserer Entwickler sind in Osteuropa ansässig. Profitieren Sie von unseren vorteilhaften Angeboten

Partner

Zu unseren Partnern gehören namhafte Unternehmen aus der Hardware- und Softwarewelt

Das sind wir

Wir sind ein international renommiertes Software-Kompetenzzentrum, das in allen IoT- und KI-Bereichen Meilensteine in der Innovation seiner Kunden setzt. Ob es sich um Softwareentwicklung, Beratung oder Support handelt, wir bemühen uns, den Auftrag pünktlich zu erledigen.

Service-Modelle

RTSoft bietet drei Preismodelle an, die sich nach dem Risikoprofil des Projekts richten.

Festpreis (FP)

Dieses Modell wird verwendet, wenn der Umfang, die Anforderungen und die Ergebnisse zu Beginn des Projekts gut definiert und dokumentiert sind. Dem Kunden wird ein Festpreis für das gesamte Projekt genannt. Der Preis wird von uns im Voraus auf der Grundlage der vom Kunden angegebenen Anforderungen geschätzt. Normalerweise sind solche Projekte in Phasen unterteilt, die das Scoping, das Design, die Entwicklung, das Testen und den Support umfassen.

MODELL NACH AUFWAND / ZEIT- UND MATERIALMODELL

Dieses Modell eignet sich besser, wenn es vor Beginn eines Projekts viele Unbekannte im Umfang gibt. Sie wird auch verwendet, wenn Teile des Projekts nicht unserer Kontrolle unterliegen und wir uns daher nicht zu einer genauen Schätzung für die Lieferung gemäß den Anforderungen des Projekts verpflichten können. Bei diesem Modell zahlt der Kunde den vereinbarten Stundensatz für die besten Bemühungen des Projektteams auf einer fristgerechten Basis. Dieses Modell bietet die größte Transparenz bei der Projektabwicklung.

HYBRID-MODELL

Dies ist eine Mischung aus dem FP- und dem T&M-Ansatz. Wobei einige Teile des Projekts nach dem FP-Modell und andere nach dem T&M-Modell umgesetzt werden.

Spezielles Entwicklungszentrum

Dieses Modell kommt zum Einsatz, wenn ein Kunde ein dediziertes, gemanagtes Ingenieurteam an einem entfernten Standort benötigt, um seine eigenen Softwareprodukte zu entwickeln, zu warten, zu unterstützen und zu testen.

In diesem Modell bieten wir drei Service-Ebenen an:

  • Einfaches Personalleasing.
    Auf dieser Ebene stellt RTSoft für jede Position erfahrene Ingenieure bereit, die auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt sind. Für Personal- und Projektmanagement ist der Kunde zuständig.
  • Basic DDC.
    Auf dieser Ebene baut RTSoft das Team auf und übernimmt das Personalmanagement. Der implementierte Prozess wird jedoch vollständig durch den Kunden definiert und kontrolliert.
  • Advanced DDC.
    Auf dieser Stufe definiert und kontrolliert RTSoft zusätzlich zum Basic DDC Service auch den Prozess, den das Team mit dem Kunden verwendet.

Unser Team

RTSoft beschäftigt 120 Entwickler mit Qualifikationen, die von nicht-operativen Plattformen bis zu Benutzeroberflächen reichen, mit einem hohen Maß an Wissen und Fachkompetenz in den oben genannten Bereichen. Sie sind bestrebt, einen Mehrwert für Sie zu schaffen.

Wir setzen unser Know-how ein, um das geforderte Qualitätsniveau zu gewährleisten, und haben bis heute mehr als 300 Projekte termingerecht für unsere Kunden mit hoher Zufriedenheit durchgeführt.

Skip to content