Projekte
Main > Unkategorisiert > Metro Crowd Control: KI-gesteuertes CCTV
Beschreibung
Computer Vision
Einer unserer Kunden, ein Unternehmen für die Integration von CCTV-Systemen, beauftragte uns mit der Entwicklung eines Systems zur Zählung von Personen und zur Messung von Personenströmen in U-Bahnen. Das System soll die Auslastung der Bahnsteige und das Anstehen der Fahrgäste unterstützen. Das Videoüberwachungssystem war dort bereits im Einsatz und RTSoft sollte eine Hardware- und Softwareerweiterung zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis vorschlagen.
RTSoft hilft Kunden bei der Entwicklung von KI- und IoT-Anwendungen durch die Integration von Computer Vision, Datenanalyse und Augmented Reality. Unsere Erfahrung mit eingebetteten Plattformen (Intel Movidius, Nvidia Jetson, Google Coral) und speziellen ML-Frameworks (Openvino, TensorRT, TFLite) ermöglichte es uns, dieses Projekt durchzuführen.
Systemmerkmale:
-
Anzahl der Besucher
-
Kopfzahl der Menschenmenge
-
Warteschlangen-Detektor
-
GDPRA-Konformität
Die wichtigsten Fakten
- Vor-Ort-Videoserver
- AI/ML-Software: RTSoft OMGE
- Erkennungsgenauigkeit der Software
- OTA-Software-Aktualisierungen: RTSoft IoT-Rollouts
Lösung
In der Anfangsphase des Projekts entwickelte RTSoft Algorithmen zur Personenerkennung und testete sie vor Ort auf mehreren CCTV-Kameras in Zusammenarbeit mit dem technischen Team des Kunden, um mögliche Anwendungsfälle und Anforderungen an die Lösung zu identifizieren. Da die Endlösung auf der proprietären Plattform von RTSoft OMGE implementiert werden sollte, war es eine recht einfache Aufgabe, die Datenflüsse schnell zu entwerfen, das System zu entwickeln und in Betrieb zu nehmen und es dann auf mehrere CCTV-Kameras zu skalieren. Dann entwickelte RTSoft einen einsatzbereiten Docker mit allen wichtigen Komponenten:
-
Erfassung von Videobildern
-
Anerkennung der Menschen
-
Grafische Benutzeroberfläche
-
Zielberichte und Statistiken
-
OTA-Software-Updates.
Schließlich wurde das System erfolgreich installiert und durchlief Leistungs-, Lastausgleichs- und Akzeptanztests und wurde von unserem Kunden als Softwareprodukt erworben.
Vorteile
- Wertvolle Berichte und Schutz sensibler Daten
- On-Premise-Lösung, schnelle Bereitstellung und Skalierung
- RTSoft IoT Rollouts
- GDPR-konforme Personenerkennung
- Hohe Genauigkeit der Videoerkennungsalgorithmen
- Fernverwaltung aller Systemkomponenten
Technologien
Weitere Projekte

IoT für Banknoten-Prüfgeräte
RTSoft erweiterte eine komplexe IoT-Lösung für G+D, einen Hersteller von Banknotenprüfsystemen, durch die Integration eines industriellen LWM2M-Protokolls.

RTSReality für die Tourismusbranche
RTSReality: Onboard-Infotainment für den Tourismus mit Echtzeit-Attraktionserkennung, Streaming und 3D-Stadtrekonstruktion.

Unified Embedded Device Management Plattform
RTSoft’s Unified Embedded Device Management Plattform für IoT: Verbesserte Sicherheit, OTA-Updates und Cloud-basierte Lösungen.

Fernaktualisierung von Banknoten-Prüfsystemen
RTSoft erhöht die Sicherheit von Prüfsystemen durch plattformübergreifende, automatische Software-Updates und Datenaustausch.

Digitales Cockpit der nächsten Generation
RTSoft und Motherson entwickeln das ‚Empathic Cockpit‘, das AR und Gestensteuerung für fortschrittlichen Komfort im Auto verbindet.“

STM32MP1: Intelligente Robotik-Firmware
Die STM32MP1-Firmware von RTSoft verbessert die intelligente Robotik mit Cloud-Konnektivität, Echtzeitsteuerung und OTA-Updates.

OTA-Update für Smart Energie Controllers
Das Cloud-basierte OTA-Update-System von RTSoft verbessert intelligente Energieregler mit einem sicheren, effizienten Firmware-Management.

Metro Crowd Control: KI-gesteuertes CCTV
Die KI-Lösung von RTSoft für CCTV-Systeme in U-Bahnen verbessert die Verwaltung der Fahrgastströme durch genaue Personenzählung.